Es gibt viele Wege, online sichtbar zu werden – und ebenso viele Meinungen, welche davon am besten funktionieren. Ich bin seit Jahren im Online-Marketing unterwegs und habe ziemlich viel ausprobiert.
Aber wenn ich gefragt werde, was ich zukünftig am liebsten nutzen werde, ist meine Antwort ganz klar: YouTube-Werbung.
Warum ich sie so liebe, verrate ich Dir in diesem Artikel. Und falls Du Dich gerade fragst, ob das auch was für Dich sein könnte – vielleicht helfen Dir meine 3 Gründe ja weiter? Dann mal los:
1. Präzises Targeting mit Google-Daten: Werbung, die wirklich passt
Als ich mit Meta-Werbung angefangen habe, war ich schon ziemlich beeindruckt von den Targeting-Möglichkeiten. Und ja, die sind auch heute noch stark.
Aber YouTube legt noch mal eine Schippe drauf.
Denn hier kommen zusätzlich die Daten von Google ins Spiel:
- Was wurde auf YouTube gesucht?
- Wonach haben Menschen bei Google recherchiert?
- Wer war auf einer bestimmten Website – z. B. bei einem Mitbewerber oder auf einer thematisch passenden Seite?
Das heißt: Ich kann Anzeigen z. B. gezielt an Menschen ausspielen, die sich für Pferdefutter interessieren – wenn ich Sättel verkaufe.
Oder an Personen, die sich bereits ein Video von mir angeschaut haben. Oder eine bestimmte App installiert haben.
Kurz gesagt: Ich erreiche genau die Menschen, für die mein Angebot wirklich relevant ist.
Und genau das macht einen gewaltigen Unterschied.
2. Show, don’t tell – warum Video das stärkste Medium ist
YouTube ist Video – und das ist ein riesiger Vorteil.
Denn was wir zeigen können, müssen wir nicht umständlich erklären.
Ob Dienstleistung oder Produkt – ein gutes Video vermittelt Vertrauen, Persönlichkeit und Nutzen in wenigen Sekunden.
Ich kann in einem Video zeigen, wer ich bin, was ich kann und wie ich arbeite – ganz ohne gestelzte Floskeln oder glattgebügelte Werbebilder.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte?
Ein gutes Video ist dann wie ein ganzer Roman. In drei Minuten. Mit Happy End. 😄
3. YouTube-Nutzer denken wacher – und das ist bares Geld wert (DEIN Geld, übrigens)
Wenn jemand auf Instagram oder Facebook unterwegs ist, dann meist im „Scroll-Modus“.
Schnelle Ablenkung, wenig Fokus, einfach mal berieseln lassen.
YouTube funktioniert komplett anders.
Die Leute, die dort unterwegs sind, suchen aktiv nach einem Inhalt. Selbst wenn sie „nur ein bisschen Unterhaltung“ wollen, müssen sie gezielt auswählen, was sie anschauen.
Das heißt:
🧠 Sie sind aufmerksamer, aufnahmefähiger, wacher.
Und genau das ist der Moment, in dem Werbung wirklich wirkt – weil sie nicht stört, sondern sinnvoll einhaken kann. Besonders, wenn es um erklärungsbedürftige Angebote geht, ist YouTube ein echter Glücksgriff.
👉 Fazit: Werbung, die wirkt – nicht nur für große Budgets
YouTube-Werbung ist kein Hexenwerk. Du brauchst kein riesiges Budget. Was Du brauchst, ist Klarheit – und ein bisschen Mut, Dich und Dein Angebot in bewegten Bildern zu zeigen.
Für mich ist YouTube-Werbung die perfekte Kombination aus Technik, Reichweite und Storytelling.
Und wenn Du gerade mit dem Gedanken spielst, Deinen Sichtbarkeits-Booster zu zünden:
YouTube könnte genau Dein nächster Schritt sein.
💛 Willst Du noch mehr über bezahlte Anzeigen wissen – ohne Technikfrust und Werbe-Blabla?
Dann hol Dir mein kostenloses E-Book auf fraukeschramm.de.
🎥 Und ab September 2025 gibt’s auf meinem YouTube-Kanal jede Woche ein neues Video – verständlich, machbar und garantiert ohne Marketing-Schi-Schi.
Neueste Kommentare