Meta-Ads. Pixel… Zielgruppen… YouTube-Kampagnen…
Wenn Dir bei diesen Begriffen schon der Puls hochgeht, bist Du nicht allein. Viele, die das erste Mal über bezahlte Anzeigen nachdenken, spüren eher Herzklopfen als Vorfreude.
Ich verstehe das.
Und trotzdem sage ich: Anzeigen sind viel weniger gruselig, als sie aussehen.
Der erste Schritt ist schon gemacht – hurra!
Du liest diesen Artikel. Vielleicht bist Du neugierig. Vielleicht auch vorsichtig interessiert.
Beides ist gut. Denn genau hier beginnt Dein Erfolg: mit der Bereitschaft, Dich auf das Thema einzulassen. Du musst nicht jetzt schon alles verstehen, gesunde Neugier reicht erst mal!
Du brauchst keine Marketing-Zauberformeln. Keine Superkräfte.
Was Du brauchst, ist Klarheit:
- Wer bist Du?
- Was bietest Du an?
- Wem willst Du helfen?
Alles andere ist Handwerk. Und Handwerk kann man lernen. In kleinen Schritten. In Deinem Tempo. Mit oder ohne Hilfe – je nachdem, was Dir gut tut.
Lass uns heute mal auf das schauen, was oft den Start mit bezahlten Anzeigen verhindert. Yep – ich rede von Ängsten. Du kannst es auch doofe Gedanken oder Unsicherheit nennen 😊 Meistens handelt es sich um diffuse Hirnpupserle, die sich bei genauerem Hinschauen verschämt in Luft auflösen (ohne weitere olfaktorische Belastung, versteht sich).
Die drei häufigsten Ads-Ängste – und wie ich sie einordne
💸 1. „Ich habe Angst, mein Geld zu verbrennen.“
Ein völlig nachvollziehbarer Gedanke. Niemand möchte Geld ausgeben, ohne zu wissen, ob es sich lohnt.
Wichtig ist: Du musst nicht mit großen Summen starten. Viele meiner Kundinnen beginnen mit 2 Euro pro Tag – das reicht, um erste Erfahrungen zu sammeln und Dein Gefühl für die Plattform zu entwickeln.
Lass mich an dieser Stelle Klartext reden: Du wirst – gerade am Anfang – Geld investieren, das Du nicht sofort zurückbekommst. Warum? Weil Du lernst. Weil die Plattform Dich kennenlernt (und Dein Angebot). Weil Deine zukünftigen Kunden erstmal Vertrauen aufbauen – und das kann ein wenig dauern.
Wenn Du zu mir Kontakt aufnimmst und sowas sagst wie „Frauke, diese Anzeigen müssen fliegen, sonst bin ich bankrott und muss unter der Brücke schlafen“ – dann werde ich die Zusammenarbeit ablehnen. Denn dann musst Du aktuell andere Prioritäten setzen! Und danach können wir über Anzeigen sprechen (ich halte Dir solange gerne ein Plätzchen frei).
Merksatz: Was zählt, ist der Prozess: – Testen. Lernen. Anpassen. Wachsen.
💻 2. „Ich bin technisch nicht fit genug.“
Diesen Satz höre ich oft. Und ganz ehrlich: Ich wurde auch nicht mit einem Meta-Manager unterm Kopfkissen geboren.
Ich hab mal Buchhändlerin gelernt – mit null Technik-Know-how. Heute schalte ich täglich Kampagnen auf Meta und YouTube. Also bin ich doch ein prima Beweis dafür, dass auch Du „sowas“ lernen kannst!
Du musst keine Nerdin werden.
Du brauchst nur den Mut, dranzubleiben – oder jemanden an Deiner Seite, der Technik verständlich erklärt (kurzer Werbeblock: lass uns doch mal drüber sprechen! Kostet auch Dich ne halbe Stunde – bringt jede Menge Klarheit!).
🗣️ 3. „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.“
Doch, weißt Du.
Wenn wir zusammen in einem Café sitzen und ich Dich frage, was Du machst – Du würdest loslegen. Wahrscheinlich so richtig.
Was Du nicht willst, ist dieser verschwurbelte, komische Werbesprech. Verständlich. Den brauchst Du auch nicht. Deine Sprache reicht. Dein echtes Warum reicht.
Klar, strukturiert, Du selbst – das überzeugt mehr als jede Hochglanzformulierung.
Fazit: Du brauchst keine Angst vor Werbung haben
Die meisten Sorgen rund um Ads basieren auf Unsicherheit, nicht auf Fakten.
Was Du brauchst, ist ein sicherer Rahmen. Eine verständliche Begleitung. Und vielleicht einfach die Erlaubnis, klein anzufangen.
Gerade als Solo-Unternehmer:in ist gezielte Werbung ein kraftvoller Weg, um ohne Dauerbespielung auf Social Media sichtbar zu werden.
Neugierig? Hier geht’s weiter:
👉 Auf fraukeschramm.de findest Du mein kostenloses E-Book und weitere Infos zur Zusammenarbeit.
👉 Und auf meinem YouTube-Kanal gibt’s ab September 2025 jede Woche ein neues Video – verständlich, machbar, ohne Marketing-Schi-Schi. Falls Du diesen Beitrag gerne als Video sehen möchtest – hier findest Du ihn!
Lass uns Deine Sichtbarkeit Schritt für Schritt auf ein neues Level bringen. Ganz in Deinem Tempo. Ich spiele gerne in Deinem Team mit!
Neueste Kommentare